You are currently viewing Weihnachtskarten

Weihnachtskarten

Die Geschenke sind alle eingepackt, der Duft von Keksen liegt in der Luft und Weihnachten steht vor der Tür. Doch ach du Schreck – die Karte fehlt. Keine Sorgen, hier stellen wir dir drei schöne Karten vor, die du schnell und einfach nachbasteln kannst.

Rentierkarte

Schwierigkeitsgrad
1/5

Du brauchst:

  • Pappe/dickes Papier, Farbe nach Wahl (Grundlage)
  • braune Pappe
  • graue Pappe
  • Stifte (nach Wahl); Empfehlung: Filz- oder Buntstifte, Edding
  • Wackelaugen
  • rote Wolle oder roten Glasstein
  • weißes Papier
  • Schere
  • Klebestift/Alleskleber

Tipp: Für das Rentier kannst du unsere Vorlage verwenden.

1. Nimm dir die Pappe, die als Kartengrundlage dient, und schneide sie auf die gewünschte Größe. (z.B. 30cm x 18cm)

2. Schneide aus der grauen Pappe zwei Geweihe, aus der braunen Pappe einen Rentierkopf aus. Hierfür kannst du unsere Vorlage nutzen.

3. Klebe die beiden Geweihe auf den Kopf. Anschließend wird der Kopf auf die Vorderseite deiner Karte geklebt.

4. Klebe die Wackelaugen und die Nase auf den Kopf. Für die Nase kannst du entweder einen Glasstein oder einen Bommel aus roter Wolle verwenden. Wenn du möchtest, kannst du dem Rentier noch einen Mund malen.
(Eine Anleitung für den Pompon findest du weiter unten.) 

Tipp: Du kannst zur Beschriftung auf die Innenseite deiner Karte noch weißes Papier kleben.

Bommel

Schwierigkeitsgrad
2/5

Du brauchst:

  • rote Wolle (etwa 2 Meter)
  • Schere
  • Stück alte Pappe

1. Schneide aus der Pappe ein schmales Stück aus. Schneide nun die Pappe in der Mitte ein Stück ein. Achte darauf, dass du sie nicht ganz durchschneidest, sondern mindestens zwei Zentimeter zusammenbleiben.

2. Schneide ein Stück Wolle ab. Lege das eine Ende in die Gabelung der Pappe. Achte dabei darauf, dass die Enden an beiden Seiten nach unten fallen.  

3. Nun wickelst du ein zweites Stück Wolle um die “Arme” der Gabel herum. 

4. Wenn du damit fertig bist, nimmst du die beiden Enden, die du am Anfang fallen gelassen hast, und bindest damit die Wolle in der Mitte sehr fest zusammen. 

6. Dann wird die Wolle an den beiden äußeren Seiten der Arme durchgeschnitten und der Bommel noch etwas zurechtgerückt. Bei Bedarf kannst du den Bommel auch noch mit der Schere in Form schneiden.

Tannenbaumkarte

Schwierigkeitsgrad
3/5

Du brauchst:

  • Aquarellpapier (A4)
  • Aquarellfarben/Wassermalfarben
  • Wasserbecher mit Wasser
  • Pinsel
  • Stifte (nach Wahl); Empfehlung: Kugelschreiber/Füller, Aquarellstifte (Wasserlösliche Buntstifte)

Tipp: Für den Tannenbaum kannst du unsere Vorlage benutzen.

1. Falte das Aquarellpapier in der Mitte und zeichne einen Tannenbaum auf die Vorderseite. Hierfür kannst du unsere Vorlage nutzen. Zum Vorzeichnen kannst du Aquarellstifte verwenden.

2. Du kannst den Tannenbaum nach Belieben mit Aquarellfarben oder Wassermalfarben ausmalen und schmücken. 

3. Mit Filzstiften kannst du anschließend noch einen Weihnachtsgruß aufschreiben.

"Oh du Fröhliche" - Karte

Schwierigkeitsgrad
3/5

Du brauchst:

  • braunes Papier (A5), einmal in der Mitte gefaltet
  • glänzendes/glitzerndes Washi-Tape oder Heat Active Foil (mit Stift)
  • (Schere)
  • (kleine Tannenzweige)
  • Stifte (nach Wahl); Empfehlung: Filz- oder Buntstifte, Edding
  • Kleber

1. Nimm dir einen schwarzen Stift und schreibe “(O)h du Fröhliche” auf die Vorderseite der Karte. Lasse dabei jedoch das “O” aus. Dieses soll ein großer Kreis werden, der dann zu einer Christbaumkugel wird.

Hinweis: Uns ist ein kleiner Fehler unterlaufen, „Fröhliche“ wird natürlich groß geschrieben.

2. Schneid dir ein Stück der Heat Active Foil ab und lege es auf das “O”. Lass den Stift etwas aufheizen. Um die runde Form zu erreichen, kannst du dir eine Schablone suchen, bevor du mit ihm über die Folie fährst. Wenn du keine Heat Active Foil hast, kannst du auch einfach Washi Tape in den Kreis kleben.

3. Abschließend kannst du einen kleinen Tannenzweig auf die Karte kleben oder malen, an dem die Kugel hängt.

Tipp: Wenn du die Kugel noch umrandest, sieht sie noch realistischer aus.

inspiriert durch Pinterest: @kartenmacherei

Schreibe einen Kommentar