Deine beste Freundin ist eine totale Naschkatze? Oder jemand aus deiner Familie? Wie wäre es dann mit einem süßen kleinen schokoladigen Geschenk? Wir haben hier zwei Ideen für dich, die mit Sicherheit super ankommen werden – natürlich selbst gemacht!

Heiße Schoki am Stiel

Du brauchst:
- Schokolade oder Kuvertüre (z.B. Vollmilch)
- (Wenn du Kuvertüre verwendest: Fett, z.B. neutrales Öl oder Kokosfett)
- Wasserbad oder Mikrowelle
- Schale
- Formen (z.B. Silikonformen, Schnapsgläser)
- Stäbchen oder kleine Löffel
- Deko (ESSBAR! z.B. Streudekor, Sternchen, Glitzer-Schnee)
- Bei Bedarf: Gewürze
1. Schmilz die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Wenn du Kuvertüre verwendest, solltest du etwas Fett hinzugeben. Neutrales Öl ist zum Beispiel Sonnenblumenöl, aber auch Kokosfett eignet sich gut dafür. Wenn du möchtest, kannst du die Schokolade jetzt würzen.
Tipp: Achte darauf, dass die Schokolade nicht anbrennt!

2. Gib die geschmolzene Schokolade in die Form und steck das Stäbchen hinein.
Tipp: Du kannst anstelle von Holzstäbchen auch kleine Löffel (z.B. Espresso- oder Teelöffel) benutzen.

3. Auf Wunsch kann die heiße Schoki am Stiel mit geschmolzener Schokolade und Zuckerdeko verziert werden.
Tipp: Dekoriere, bevor die Schokolade ganz abgekühlt ist.

4. Stelle die Schokolade anschließend in den Kühlschrank. Wenn sie wieder fest ist, kann sie aus der Form genommen werden.
Rocher-Rentiere

Du brauchst:
- Rochers
- Wattestäbchen
- Braune und graue Pappe
- Schere
- Klebestift und Heißkleber
- Stifte: rot und schwarz; Empfehlung: Filzstifte
- Wackelaugen
- Pinsel
- Wasser
- Acrylfarben
- Vorlage
1. Für die Beine des Rentiers schneidest du die Wattestäbchen zunächst wenige Millimeter über der Watte ab. Du brauchst pro Rentier 4 Watteenden. Diese Watteenden malst du nun mit brauner Acrylfarbe an.

2. Zeichne den Kopf des Rentiers auf die braune Pappe und zwei Geweihe auf die graue Pappe. Schneide sie anschließend aus. Dafür kannst du unsere Vorlage nutzen.

3. Klebe die Geweihe auf die Rückseite vom Kopf.

4. Male mit dem roten und schwarzen Stift auf die andere Seite eine Nase und einen Mund auf. Klebe zwei Wackelaugen darüber.

5. Nimm die Rocher aus ihrem braunen Förmchen und zieh den Aufkleber ab. Befestige mit dem Heißkleber den Kopf und die Beine an der Kugel.
Tipp: Drehe die Verpackungsöffnung nach unten.

Ich liebe die Idee mit den Rocher-Rentieren! Die kann man sicherlich gut als etwas kleines Süßes mit auf die Tischdeko packen.