Es steht schon wieder der nächste Geburtstag an und du weißt einfach nicht, was du dem Geburtstagskind schenken kannst? Wie wäre es mit einem coolen personalisierten Leuchtbild? Wir zeigen dir hier, wie es geht!


Du brauchst:
- Leinwand (40 cm x 40 cm)
- Acrylfarbe schwarz
- LED-Draht
- Pinsel
- Wassereimer
- Aquarellstift
- Cutter-Messer
- Sekundenkleber
1. Die Leinwand malst du zuerst komplett schwarz an. Je nach dem musst du mehrere Schichten machen, damit die Farbe auch wirklich deckend ist.

2. Jetzt zeichnest du dir die gewünschte Form mit dem Aquarellstift auf. In unserem Fall haben wir einen Raben als Symbol für das Harry Potter-Haus Ravenclaw gemacht. Du kannst aber fast alles machen, was du möchtest. Zum Jahrestag mit deinem Freund oder deiner Freundin kannst du zum Beispiel eure Silhouetten verewigen.
Tipp: Es ist sehr schwierig, viele Biegungen einzubauen. Unser Rabe wird also im Endeffekt nicht genauso aussehen, wie wir ihn skizziert haben.

3. Als nächstes machst du mit einem Cutter-Messer einen kleinen Schlitz in die Leinwand, durch die du den LED-Draht von hinten nach vorne durchfädelst. Der Schlitz sollte an deiner Vorzeichnung liegen. Dann klebst du den LED-Draht Stück für Stück entlang deiner Vorzeichnung auf der Leinwand fest. Wie gesagt, können nicht immer alle Ecken und Rundungen genauso übernommen werden, hier musst du also etwas kreativ werden.
Tipp: Am einfachsten funktioniert das Kleben mit Sekundenkleber. Kinder lassen sich dabei am besten von ihren Eltern helfen, denn die Arbeit mit Sekundenkleber kann etwas schwierig sein. Was von dem LED-Draht noch übrig bleibt, kannst du auf der Rückseite der Leinwand befestigen. Je nach dem, wie du die Leinwand aufhängst, leuchtet sie dann auch von hinten.

4. Wenn man auf deiner Leinwand jetzt noch Klebereste oder die Vorzeichnung sieht, kannst du einfach nochmal mit schwarzer Acrylfarbe über die Stellen drübergehen. Verwende dafür am besten einen kleineren Pinsel, dann kommst du auch gut an die Ränder des LED-Drahts dran.
Der LED-Draht bekommt dann noch Batterien und kann eingeschaltet werden.
Hinweis: Wundere dich nicht, wenn dein Bild beim Einschalten etwas summt. Diese LED-Drähte summen wegen ihrer Beschaffenheit meistens, das lässt sich leider nicht vermeiden. Beim Fernsehen oder Ähnlichem stört es aber nicht, da das Summen sehr leise ist.

Ich finde diese Bastelidee super kreativ! Sowas habe ich bisher selbst noch nicht gesehen und möchte das definitiv mal ausprobieren! Und vielen Dank für die zusätzlichen Tipps, die ihr in der Anleitung gebt!
Wow! So ein cooles Last-Minute-Geschenk! Die Idee werde ich mir merken 😉